Psalm 27
Liedgeschichte: Day by Day/ Tag für Tag
Lina Sandell, Pastorentochter, verlor ihren Vater bei einem Bootsunglück. Ihr Glaube half ihr, zahlreiche tröstende Hymnen zu schreiben.
Psalm 27
Lina Sandell, Pastorentochter, verlor ihren Vater bei einem Bootsunglück. Ihr Glaube half ihr, zahlreiche tröstende Hymnen zu schreiben.
Psalm 90
Ärztin verzweifelt über ihr leeres Lebensgewicht vor Gott. Pfarrer zeigt ihr Römer 4,5: Jesu Verdienst füllt ihre Schale – Glaube rettet.
Psalm 37
„Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich werde vertrauen und gehorchen.“ Dieses Zeugnis inspirierte das Lied „Trust and Obey“.
5. Mose 31
1935 drohte die NS-Polizei, ein Bibellager zu schließen, gab 14 Tage Aufschub. Später bekehrt sich ein Hitlerjunge.
5. Mose 31
Henry F. Lyte starb 1847 und dichtete kurz vor seinem Tod die Hymne „O, bleibe, Herr“ - ein Gebet um Gottes Beistand in Leben und Tod.
Psalm 23
Ein sterbender Junge erfährt: Sterben ist wie einschlafen; Jesus trägt uns in ein neues Leben. So vertraut er auf Gottes Liebe.
Psalm 46
Katharina von Schlegel trägt zur Erneuerung der lutherischen Kirche Deutschlands bei mit ihrem Lied „Be Still My Soul“.
Psalm 23
Ein verzweifelter russischer Kriegsgefangener will sich töten, findet ein Liedblatt mit Gottes Verheißung, betet, überlebt und kehrt heim.
5. Mose 18
1951 durchquert bei der UNO-Tagung in Paris eine schwarze Katze den Saal – Medien feiern es als Omen. Aberglaube trotzt aufgeklärter Welt.
Sprüche 19
Bei Hungersnot bittet Vincent v. Paul Königin Anna, ihre Perlen in Brot zu verwandeln. Sie schenkt sie ihm – er speist schnell die Armen.
3. Mose 19
Im März 1945 im Ruhrgebiet sammelt ein Kind nach Schießereien Zuckerreste im Schlamm – Symbol kindlicher Freude und Hoffnung.
1. Mose 50
Das Pferd eines Bauern läuft fort und er kehrt mit zehn Pferden zurück. Sein Sohn bricht sich ein Bein und die Frage stellt sich: Ist es Glück oder Unglück?