Jesus sucht dich!
Ein Mädchen bringt ihren ungläubigen Vater in ein christliches Erholungsheim. Er fühlt sich unwohl und will umziehen, doch eine Botschaft auf einem Aussichtsturm führt ihn zu Gott. Jesus sucht dich!
Ein Mädchen bringt ihren ungläubigen Vater in ein christliches Erholungsheim. Er fühlt sich unwohl und will umziehen, doch eine Botschaft auf einem Aussichtsturm führt ihn zu Gott. Jesus sucht dich!
Ein Häftling im Dritten Reich erlangt durch tägliches Danken und Loben Gottes innere Ruhe und Genesung seiner Nerven.
Am 10. Januar 2024 verschwindet ein Bauarbeiter beim Füllen einer Erdspalte. Trotz Suche bleibt er unauffindbar.
1935 drohte die NS-Polizei, ein Bibellager zu schließen, gab 14 Tage Aufschub. Später bekehrt sich ein Hitlerjunge.
Päule erkennt, dass seine rote Taschenbibel aus dem Spind verschwunden ist. Kameraden verraten, sie dem Oberfeldmeister übergeben zu haben. Seine Kameraden beobachten ihn belustigt und hämisch. Er bittet mutig in einer Audienz um Herausgabe...
Ein Alttestamentler besucht Krupp-Werk, trifft den ehemaligen Bergmann Vater Weihe. Dessen Worte aus Psalm 119 werden zur besten Vorlesung.
Hitler lockte mit positivem Christentum und griff die Bibel an. In diesem Geiste wollte ein Vater zur Taufe nur ein Neues Testament – und entpuppte sich als Bibel-Laie.
1930 in Industriestadt: Christen blasen Posaunen, predigen Liebe. Pastor begleitet Mordbrenner heim, spricht von Jesu Liebe und Frieden.
Forsyth blickte zufrieden auf Ehe, Söhne und Gesundheit zurück, war dankbar, wusste aber nicht, ob Glück, Schicksal oder Gott daran schuld waren.
Henry F. Lyte starb 1847 und dichtete kurz vor seinem Tod die Hymne „O, bleibe, Herr“ - ein Gebet um Gottes Beistand in Leben und Tod.
Ein zu Tode verwundeter Soldat findet Trost im Wort Gottes, bevor sein Blut sich mit den Worten der Verheißung verbindet.
17-Jährige Charlotte ignoriert die herablassende Anmache mit königlicher Würde und erteilt den pöbelnden Männern so eine eindrucksvolle Lektion.
1. Mose 5
Ein Neuer im Bergarbeiter-Männerkreis prangert die Erzählung von Kain an: Woher nahm er seine Frau? Die Männer lachen und klären ihn auf.
Johannes 11
Die kleine Larve einer Libelle verlässt ihren engen Teich, verwandelt sich im Sonnenlicht und kehrt zurück, um ihre zurückgelassenen Freunde im Jenseits zu vereinen.
Prediger 4
Jahrzehntelange Liebe reift in Krisen. Als der Mann krank wird, bindet sie nachts ihr Handgelenk an seines – ein Symbol tiefer Verbundenheit.
Psalm 127
Ein Bierkutscher wird Trinker, vergrault sein Töchterlein, das stirbt. Reumütig gibt er auf, wird Bergmann und findet Glauben.
Lukas 15
Pfarrer verliert in Stavanger seine Tasche mit Pass & Manuskripten. Viele helfen bei der Suche und am Ende gibt es eine Freude wie bei Jesu Gleichnis.
Sprüche 11
In Köln trifft der Erzähler alten Freund und erinnert sich an Karl: betrunken gerettet, bekehrt – leitet 35 Jahre später den Jungmännerkreis.
Psalm 91
1925: Ein Pastor predigt bei Freidenkern, wird attackiert – ein atheistischer Mann schützt ihn. Er erkennt: Gottes Engel wirken unerwartet.
Sprüche 15
Prediger kontert antikirchliche Phrasen mit einer einfachen Bitte – und bricht so die starren Floskeln für echten Dialog.
Prediger 3
Ein junger Hilfsprediger besucht ein Spötter, der aber ablehnt. Im Sterben ruft er doch nach ihm, doch der Pfarrer kommt zu spät.
Jesaja 61
Ein verwaistes Lamm wurde mit fremdem Fell adoptiert – Bild für uns: Gott nimmt Gläubige in Christi Gerechtigkeit freudig an.
1. Mose 28
Zwei Brüder teilen die Ernte, schenken sich heimlich nachts Garben, entdecken so ihre gegenseitige Liebe.
Sprüche 25
Dorfjungen nehmen Sepp das Dach ab. Statt Rache lädt er sie zum Frühstück ein...