3. Mose 19
Schrecken und Zucker
Im März 1945 im Ruhrgebiet sammelt ein Kind nach Schießereien Zuckerreste im Schlamm – Symbol kindlicher Freude und Hoffnung.
3. Mose 19
Im März 1945 im Ruhrgebiet sammelt ein Kind nach Schießereien Zuckerreste im Schlamm – Symbol kindlicher Freude und Hoffnung.
Psalm 91
Die Dichterin Elizabeth Clephane zeigte in diesem Lied auf, wie viel Trost und Hilfe das Kreuz für sie bot.
Klagelieder 3
Thomas Chisholm war methodistischer Dichter und Prediger aus Kentucky. Er schrieb die Hymne „Great Is Thy Faithfulness“ und lebte trotz Krankheit bis 94 Jahre.
1. Mose 50
Das Pferd eines Bauern läuft fort und er kehrt mit zehn Pferden zurück. Sein Sohn bricht sich ein Bein und die Frage stellt sich: Ist es Glück oder Unglück?
Hebräer 10
Fanny Crosby, die blinde Liederschreiberin aus einfachen Verhältnissen, freundete sich mit der reichen Phoebe Knapp an. Gemeinsam entstand ein bekanntes Lied...
Rettung
Ein Forscher brauchte ärztliche Hilfe und sollte sie auch bekommen. Doch da gab es ein Problem. Dieser Mann befand sich nämlich nicht irgendwo in einer belebten Stadt oder in einem ländlichen Dorf, sondern auf einer Forschungsstation in der Antarktis....
Rettung
Zwei kleine Jungen spielten auf einem Anlegeplatz am Rhein, der kein Geländer hatte. Und wie es so kommen musste, fiel einer der beiden in den Fluss und begann verzweifelt, um Hilfe zu rufen, während er mit der Strömung fort getrieben wurde. Ein junger Vater...
Psalm 145
Carl Boberg schrieb 1886 „O Store Gud“, das durch Übersetzungen weltweit bekannt wurde. George Shea machte „How Great Thou Art“ zum Evangelisationsklassiker.
Daniel 8
Alexander der Große eroberte Asien, Persien, Ägypten und Indien. Er weinte, da es keine weiteren Welten zu erobern gab. "Wie klein ist doch dieses Reich!"
Matthäus 7
Als Jungen mieten wir Hüte, um eine Synagoge zu betreten. Die erlebte Andacht mahnt: Christen sollen ihren „Glaubenshut“ täglich tragen.
Jesaja 9
Kinder finden das Krippenspiel vielleicht langweilig, doch für Glaubende bleibt Weihnachten ein lebensveränderndes Wunder.
Lukas 2
Das Weihnachtslied „Away in a Manger“ beschreibt Jesus im Stall. Der Autor ist unbekannt, lange galt Martin Luther. Es ist bei Kindern und Erwachsenen beliebt.