Psalm 46
Liedgeschichte: Be still my soul / Sei still mein Herz
Katharina von Schlegel trägt zur Erneuerung der lutherischen Kirche Deutschlands bei mit ihrem Lied „Be Still My Soul“.
Psalm 46
Katharina von Schlegel trägt zur Erneuerung der lutherischen Kirche Deutschlands bei mit ihrem Lied „Be Still My Soul“.
Psalm 71
Der trunksüchtige Vater verspielt Mutters Ring, aber sein Sohn Carter verdient heimlich das Geld und wird daraufhin vom Vater unbarmherzig geschlagen. Doch letzten Endes findet er Vergebung.
Psalm 23
Ein Mann soll sich einen Ziegenbock ins ohnehin überfüllte Zimmer holen. Nach dem Gestank schätzt er sein enges Leben neu.
Psalm 23
Ein verzweifelter russischer Kriegsgefangener will sich töten, findet ein Liedblatt mit Gottes Verheißung, betet, überlebt und kehrt heim.
Psalm 23
Der Evangelist Dapozzo vergibt seinem ehemaligen Lagerkommandanten, der seine Care-Pakete stahl. Jahre später begegnen sie sich wieder...
Johannes 11
Gelähmt und fast blind ruft ein 15‑jähriges Mädchen: „Meine besten Tage kommen“, weil sie weiß, dass Auferstehung und Hoffnung den Tod besiegen.
Jesaja 55
Ein Pfarrer in Essen betet um eine offene Tür zu den Rotfrontkämpfern und spricht einen von ihnen an. Dieser kehrt um, wird Christ und gründet mit ihm einen Chor.
Psalm 1
Die Gemeinde bittet den Pfarrer um kürzere, einfache Predigten. Im Gottesdienst zeigt er den Menschen, weshalb seine Predigten Zeit brauchen.
5. Mose 18
1951 durchquert bei der UNO-Tagung in Paris eine schwarze Katze den Saal – Medien feiern es als Omen. Aberglaube trotzt aufgeklärter Welt.
Psalm 23
In einem sturmumtosten, verfallenen Schloss liest der Autor ein finsteres Buch über den Tod, flieht zum Evangelium und findet in Jesu Zusage Trost.
Sprüche 19
Bei Hungersnot bittet Vincent v. Paul Königin Anna, ihre Perlen in Brot zu verwandeln. Sie schenkt sie ihm – er speist schnell die Armen.
Römer 3
John Newton, früher ein grausamer Sklavenkapitän, erlebte seine Bekehrung während eines Sturms. Danach wurde er Pfarrer und schrieb das Lied „Amazing Grace“.