Prediger 3
Zu spät
Ein junger Hilfsprediger besucht ein Spötter, der aber ablehnt. Im Sterben ruft er doch nach ihm, doch der Pfarrer kommt zu spät.
Prediger 3
Ein junger Hilfsprediger besucht ein Spötter, der aber ablehnt. Im Sterben ruft er doch nach ihm, doch der Pfarrer kommt zu spät.
Psalm 23
Ein entmutigter Hilfsprediger hört am Hauptbahnhof ein Lied über den Glauben – und findet neuen Glauben und Kraft.
Jesaja 59
Mutter vergleicht die Bibel mit Gottes Brief aus der Heimat: Wenn du sie nicht verstehst, bist du zu fern – bitte um die Leitung des Heiligen Geistes.
Jesaja 55
Ein Pfarrer in Essen betet um eine offene Tür zu den Rotfrontkämpfern und spricht einen von ihnen an. Dieser kehrt um, wird Christ und gründet mit ihm einen Chor.
Psalm 23
In einem sturmumtosten, verfallenen Schloss liest der Autor ein finsteres Buch über den Tod, flieht zum Evangelium und findet in Jesu Zusage Trost.
3. Mose 19
Im März 1945 im Ruhrgebiet sammelt ein Kind nach Schießereien Zuckerreste im Schlamm – Symbol kindlicher Freude und Hoffnung.
Matthäus 7
Als Jungen mieten wir Hüte, um eine Synagoge zu betreten. Die erlebte Andacht mahnt: Christen sollen ihren „Glaubenshut“ täglich tragen.
Jesaja 9
1915 an der Front: Ein gescheiterter Weihnachtsabend, Betrunkenheit und Heimweh. Doch ein Oberleutnant bläst "O du fröhliche" und bringt die Erkenntnis: Hoffnung finden wir in der Geburt Jesu trotz Leid und Not.