Schrecken und Zucker
Im März 1945 im Ruhrgebiet sammelt ein Kind nach Schießereien Zuckerreste im Schlamm – Symbol kindlicher Freude und Hoffnung.
Im März 1945 jagten nach nächtlichen Plünderungen amerikanische Militärpolizisten Männer mit Säcken voller Zucker durch eine zerbombte Straße. Während die Soldaten sie verfolgten, kniete das jüngste Kind des Erzählers barfuß im Matsch und löffelte die verschmutzten Kristalle in ihre Schüssel.
Eine Geschichte von Wilhelm Busch im Buch "Unter Menschen". Es ist hier bei CLV erhältlich.