»Doch, da kann ich mitreden!«
Ein Häftling im Dritten Reich erlangt durch tägliches Danken und Loben Gottes innere Ruhe und Genesung seiner Nerven.
Die Ladenbesitzerin klagt über Schlaflosigkeit, Nervosität und Überlastung. Da berichtet Wilhelm Busch über seine Haftzeit im Dritten Reich, wie ihn Monotonie und Angst zermürbten, bis er in der Isolation auf einen Bibelvers stieß. Durch tägliches Dank- und Lobgebet fand er schließlich Ruhe und neuen Lebensmut…
Eine Geschichte von Wilhelm Busch im Buch "Unter Menschen". Es ist hier bei CLV erhältlich.